Involvierende Frühlingskampagne.
Ausgangslage: In der kurzen Zeit nach Bekanntgabe der Krankenkassenprämien, ringen alle Krankenversicherungen um Aufmerksamkeit – und um Neukunden. Hier möchte sich Sanagate als die digitale Krankenkasse positionieren. Um diese Positionierung bei der Zielgruppe zu etablieren und Prämienrechnungen und Abschlüsse zu generieren, sollte die Kampagne mit der Zielgruppe interagieren und sich auch visuell und in der Tonalität von der Konkurrenz abheben.
Idee/Umsetzung: Als Grundlage der Kommunikation diente der Insight, dass sich die Zielgruppe vom lästigen Papierkram genervt fühlen. Die Kampagne knüpfte beim Papierkram-Frust der Zielgruppe an und bot ihnen mit einem Augen-zwinkern die Möglichkeit, ihrem Ärger Luft zu machen. Eine Vielzahl von lustigen Videos und GIFs dienten In den zwei Phasen «Awareness» und «Engagement» dazu, die Kampagne bei der Zielgruppe zu etablieren und motivierte zur Wettbewerbsteilnahme. In der «Performance-Phase» wurden die Wettbewerbsteilnehmer nochmals mit persönlichen Botschaften angegangen, mit dem Ziel Abschlüsse zu generieren.
Ergebnis: Die inhaltliche und visuelle Prägnanz der Werbemittel im Web zeigten sich in den 10‘413 Video-Interaktionen – und die geringe Hürde, den Prämienrechner auf der Microsite zu nutzen, brachte 5’354 Preisansichten. 918 Statements wurden von den insgesamt 6‘252 Motz-Statements geteilt. Von diesen Teilnehmern berechneten 70% ihre Prämien. Insgesamt 25% aller Abschlüsse bei Sanagate kamen mit der Kampagne in Kontakt.